ERCS - Emergency Radio Control System
© Helmut von Hagen-Engel, Griesheim
- ERCS ist ein Signalsystem, das jedem Autofahrer
Notfallsignale (z.B. das Martinshorn in Deutschland) von
herannahenden Polizei-, Rettungs- und Feuerwehrfahrzeugen
"direkt ins Autoradio" bringt.
- ERCS wurde bereits 1995 in Zusammenarbeit mit
Hamelner Feuerwehren im Fernsehen (RTL-Nordlive), im
Rundfunk (ANTENNE - Das Radio) und in verschiedenen
Zeitungen vorgestellt.
- ERCS wird vom Niedersächsischen Ministerium für
Wirtschaft, Technologie und Verkehr sowie vom Niedersächsischen
Innenministerium unterstützt - eine baldige Einführung
wird befürwortet. Auch die "Bundesarbeitsgemeinschaft
Erste Hilfe", der Bundesverband Erste Hilfe
sowie das Generalsekretariat "Deutsches
Rotes Kreuz" begrüßen ERCS. Internationale Unterstützung
kommt aus den Niederlanden: Auch hier wünschen Gremien
von Feuerwehr und Polizei eine baldige Einführung von
ERCS ...
Und so funktioniert ERCS:
ERCS verringert die Unfallgefahr beim Einsatz der
Notfallfahrzeuge, z.B. wenn der Autofahrer:
- im Auto gerade laute Musik hört,
- z.B. durch Sturm, Regen, Straßen- und
Baustellenlärm abgelenkt wird ...
ERCS schaltet ein eingeschaltetes Radio um oder ein
ausgeschaltetes Radio ein. ERCS kann in ein künftiges RDS/TMC-System
integriert werden und kostet somit den Autofahrer fast nichts ...
- Die Einführung eines solchen Systems
erfordert einen großen öffentlichen Bekanntheitsgrad -
und viel Unterstützung, damit die Politiker die Arbeit
der Umsetzung in die Praxis nicht scheuen ... Deshalb
auch die Veröffentlichung im INTERNET !
Sind Sie interessiert? Möchten Sie mehr darüber
lesen? Dann klicken Sie hier ...